KATIA BOTTEGAL
Kostümbild

Die gebürtige Südtirolerin Katia Bottegal hat in Florenz Modedesign und Kostümbild studiert und mit Auszeichnung abgeschlossen. Während ihres Studiums absolvierte sie mehrere Praktika, u.a. am OperaFestival Firenze, am Stadttheater Bruneck und am Burgtheater Wien.
Seit 2013 arbeitet sie als freischaffende Kostümbildnerin und Kostümassistentin.
Als Kostümassistentin arbeitet sie regelmäßig am Theater Basel u.a.für die Produktionen „Oresteia“, Regie Calixto Bieto und „La Cenerentola“, Regie Antonio Latella.
In Südtirol entwarf sie Kostüme u.a. für das Stadttheater Bruneck, die Carambolage Bozen, die Dekadenz Brixen und die Rittner Sommerspiele. An den Vereinigten Bühnen Bozen schuf sie das Kostümbild für „Der Weibsteufel“ und „Die Räuber“, Regie Philipp Jescheck; „Der Diener zweier Herren“, Regie Leo Muscato.
Engagements führten sie nach Liechtenstein ans Daburu Tanztheater - „Der kleine Prinz“, Regie Hanspeter Horner; an die Oper Bonn - „Xerxes“, Regie Leo Muscato; und an das Rabenhoftheater Wien „Blutrache“, Regie Jethro Compton.
In der Spielzeit 2020 entwarf sie für das Ensemble Porcia die Kostüme für das Theaterwagenstück „Dame Kobold“. 2021 entwarf sie abermals die Kostüme für die Theaterwagenproduktion „My Cool Lady“, sowie für die Eröffnungsproduktion „Die kluge Närrin“.