KOSMISCHE WUNDERWERKE
WELTBILDER ZWISCHEN LEBENSFREUDE UND UNTERGANG
In der Ausstellungsreihe „Kostbarkeiten aus der Bibliothek“ der Universitätsbibliothek Klagenfurt.
Seit letzter Spielzeit wissen wir, dass die Universitätsbibliothek Klagenfurt Kostbarkeiten hütet. Heuer dürfen wir wieder staunen. Passend zu den Themen, die wir diesmal auf die Bühne bringen, wurde für unser Publikum eine Ausstellung von noch nicht gezeigten Büchern zusammengestellt. Frühe Shakespeare-Ausgaben mit entzückenden Illustrationen, ganz „Wie es euch gefällt“! Passend zu Jura Soyfers Planetenspiel vom „Weltuntergang“ werden Klassiker der Himmelsforschung gezeigt wie Nicolaus Rensbergers „Astronomia“ von 1573, eines der frühesten Lehrbücher der Astronomie in deutscher Sprache oder Wissens- und Betrachtenswertes über Kometen, prachtvolle Himmelstafeln und sogar Johannes Keplers „Astronomia nova“ von 1609, in der er seine revolutionären Planetengesetze zum ersten Mal beschrieb.
Die Welt der Bühne ist die Verlebendigung beschriebener Seiten, die wir wandelnd durch die Gedankenwelten der Bücher papieren in Händen halten. So sind Bücher und Bühne Geschwister, ja Verbündete im Kampf für den Sieg der Phantasie und gegen das bedrohliche Weltgeschehen.
Dass wir wieder passend zu den Autoren und Themen dieser Spielzeit Raritäten aus der universitären Schatztruhe ausstellen dürfen, ist den beiden Kuratorinnen Christa Herzog und Barbara Maier zu danken, ebenso wie dem Rektor der Universität Klagenfurt, Oliver Vitouch, der dieses Miteinander von Theater und Universität von ganzem Herzen befördert.
Heuer dürfen wir Sie auch zu Kuratorinnen-Führungen einladen.

Wir bedanken uns herzlich bei der Universität Klagenfurt.
VERNISSAGE
01. Juli 2023, 19.00 Uhr | Schloss Porcia
anlässlich der Eröffnungspremiere von WIE ES EUCH GEFÄLLT
Die Ausstellung ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn im Foyer des Schlosses für Besucher geöffnet.
FÜHRUNGEN
NEU: FÜHRUNGEN DURCH DIE AUSSTELLUNG
An drei Samstagen wird jeweils vor der Nachmittags- und Abendvorstellung eine Führung mit Kuratorin Mag. Christa Herzog durch die Ausstellung angeboten.
Termine: 22. Juli, 05. und 12. August 2023, jeweils 30 min. vor Vorstellungsbeginn
Jetzt anmelden: m.stocker@ensemble-porcia.at