Das Theater hat die Möglichkeit verschiedene Geschichten zu erzählen, unterschiedliche Lebenswege und Lebenseinstellungen zu zeigen. Wir sehen das Theater als einen Platz, an dem Kinder neue und bekannte Dinge sehen und erleben können, in Träume und Geschichten eintauchen dürfen. Sie sehen Figuren, die zu ihren Ideen und Überzeugungen stehen, die für das Gute kämpfen und ihre Freunde verteidigen. Kinder erleben Charaktere, die hoffen und fühlen, die ihre Träume verfolgen, auch wenn sie oftmals unerreichbar scheinen. Sie erkunden unbekannte Welten, lernen phantastische Figuren kennen und begeben sich auf eine Reise, ohne Vorurteile oder Voreingenommenheit – stets mit freudig strahlenden Augen und einem offenen Herzen.
Und darum spielen wir für Kinder und haben auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Kinderprogramm ausgearbeitet. Denn Kinder sollen Theaterstücke erleben, sie verstehen und hinterfragen und auch selbst die Möglichkeit haben, Theater zu spielen!
Das Kinderprogramm 2023
KINDER-BÜHNENTRÄUME
Wie entsteht ein Theaterstück? Wer sind die lustigen Menschen mit den komischen Kostümen? Und was machen die da? Erlebe die Welt des Theaters von einer neuen Seite und erhasche einen Blick auf das Kinderstück, bevor es auf die große Bühne des Schlosses kommt.
MAGIE DES THEATERS | Eine Reise hinter die sieben Berge
22. Juni 2023 | 16.00 Uhr | Theater in den Probenbühnen
MALWETTBEWERB
Ihr seid kleine große Künstler? Dann macht mit bei unserem großen Malwettbewerb zum Kinderstück SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE! Schickt uns eure Bilder, erlebt eure Kunstwerke in der Ausstellung im Foyer des Schlosses und kommt zur großen Preisverleihung – denn bei uns sind alle Gewinner!
Einsendungen: 29. Juni - 18. August 2023
Preisverleihung: 24. August 2023
THEATERWERKSTATT
Gehe mit uns auf eine Reise in die Märchenwelt! Erhasche einen Blick auf das Geschehen vor Vorstellungsbeginn und erfahre, wie sich die Darstellenden auf ihren Bühnenmoment vorbereiten! Entdecke anschließend alles rund ums Kinderstück in der Stadtbücherei Spittal!
Termine: Jeden Donnerstag vom 20. Juli - 24. August 2023 um 16.00 Uhr
MUKITAG
Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr wieder zwei Museumskindertage zu veranstalten zu dürfen! Im Rahmen der MuKi-Wochen des Museums für Volkskultur sind auch wir wieder dabei. Erfahrt spannende Hintergründe zum Kinderstück, blickt mit uns hinter die Kulissen und erkundet die Welt des Theaters!
Termine: 08. und 22. August 2023
KOMÖDIENSCHULE
PLAYSTATION PORCIA
Du wolltest schon immer mal auf der Bühne stehen? Deine eigene Geschichte erzählen, Figuren zum Leben erwecken und aufregende Abenteuer mit ihnen erleben? Blicke hinter die Kulissen und lerne, wie SchauspielerInnen ihre Rollen kreieren: Besuche die PLAYSTATION PORCIA der Komödienschule!
Termine: 31. Juli - 04. August 2023
KINDERKOMÖDIEN 2023
THEATERWAGEN PORCIA KINDERKOMÖDIE
WER FINDET DIE GLÜCKS'CHEN?
Angelica Ladurner
Es gibt so viele wunderbare, glucksende, sprudelnde Glücksmomente! Man muss sie nur suchen und finden! In allen diesen lustigen Augenblicken sind die kleinen Glücks’chen versteckt und sie zeigen sich auch, wenn man weiß, wie man sie findet!
KINDERKOMÖDIE IM SCHLOSS
SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE
Gebrüder Grimm | Fassung Angelica Ladurner
„Es war einmal...“ – Märchen erzählen nicht von dem, was einmal war, sondern davon, was immer ist. Unsere Nöte, Sehnsüchte, unser Suchen, Versagen, unser Finden und Siegen.